Referent: Ekkehard Sieker
Der Kampf um die Köpfe für den Krieg
Abendveranstaltung , 19:00 Uhr
Herrschende Medien sorgen professionell für die ideologisch-inhaltliche Generalmobilmachung der Bevölkerung, die dazu gebracht werden soll, die wirtschaftlichen und militärischen Entscheidungen der eigenen Regierung und der NATO-Verbündeten möglichst kritik- und widerspruchslos zu akzeptieren.
Aber wie funktionieren die Manipulationen der Medien genau? Wie wird der Kampf um die Köpfe für den Krieg geführt? Darüber sprechen wir mit Ekkehard Sieker am Freitag, dem 14. April 2023, 19 Uhr, im MEZ in der Spielhagenstraße 13, 10585 Berlin-Charlottenburg, nahe U-Bhf. Bismarckstraße (U2 und U7) und Bus 109.
Kostenbeitrag: 3 Euro
Ekkehard Sieker hat in dem von Christiane Reymann und Wolfgang Gehrcke herausgegebenen Buch „Ein willkommener Krieg?“ den Beitrag „Der Kampf um die Köpfe für den Krieg – Medien im Krieg" verfasst.