Herzlich willkommen auf der Website des MEZ Berlin

Wir brauchen eine neue Friedensbewegung!

Der Krieg um die Ukraine hat eine lange Vorgeschichte. Seit Jahren rückt die NATO ohne jede Rücksichtnahme auf russische Sicherheitsinteressen nach Osten vor. In den westlichen Staaten gibt es dazu keine relevante Opposition. Im Gegenteil: Konservative, Liberale, vor allem aber Grüne befürworten jetzt sogar die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine! Selbst die Sozialdemokraten stimmten dem nach einigem Zögern zu. Europa nähert sich dadurch einem Atomkrieg. Es ist daher höchste Zeit für eine neue Friedensbewegung, die die Verantwortung der USA und der übrigen NATO-Staaten dafür klar benennt.

Eine solche Bewegung wird aber nur dann entstehen, wenn Klarheit über die Ursachen der Eskalation besteht. Das MEZ will in seinen Veranstaltungen einen Beitrag zu dieser Aufklärung leisten.

Unter "Positionen" veröffentlichen wir regelmäßig Artikel und Kommentare zu aktuellen Ereignissen. Schauen Sie einfach mal nach!

Bis bald und bleiben Sie gesund!

Marianna Schauzu und Andreas Wehr

Abendveranstaltung

Referent: Leon Wystrychowski

Uhrzeit: 19:00–21:00

Während in der BRD die bedingungslose Unterstützung Israels spätestens ab 1952 zunehmend zur „Staatsräson“ wurde, hat die DDR Israel nie anerkannt und stattdessen die palästinensische Befreiungsbewegung tatkräftig unterstützt und wurde zu einem wichtigen Bündnispartner der palästinensischen Befreiungsbewegung.

Abendveranstaltung

Referentin: Aitak Barani

Uhrzeit: 19:00–21:00

Der Iran: ein reaktionäres Mullah-Regime oder eine Volksdemokratie? Ein kapitalistisches oder vielleicht doch ein sozialistisches Land? Die Achse des Bösen oder Achse des Widerstandes? Eine verschwörerische pro-westliche Elite oder antiimperialistische nationale Bourgeoisie? Ein Land der Unterdrückung oder der Befreiung?

Abendveranstaltung

Referentin: Karin Leukefeld

Uhrzeit: 19:00–21:00

Nach Jahren eines zermürbenden Kriegs der Türkei, Israel, der USA und anderer NATO-Mächte gegen Syrien erlag die Regierung von Assad dem Ansturm einer Islamistenmiliz, die von der UNO als terroristische Organisation geführt wird.

Der Newsletter des MEZ Berlin

Der MEZ-Newsletter wird, mit Ausnahme der Sommerpause, monatlich über den Newsletter-Anbieter Rapidmail versandt. Wir informieren Sie darin über die im MEZ stattfindenden Veranstaltungen sowie über das Erscheinen von Publikationen.