Referent: Uwe Behrens
Wohin führt die neue Seidenstraße?
Abendveranstaltung , 19:00–21:00 Uhr
Bei dem 2013 von Peking angeschobenen Seidenstraßenprojekt handelt sich um das vermutlich größte Infrastrukturvorhaben der Menschheitsgeschichte, an dem sich inzwischen mehr als sechzig Staaten auf drei Kontinenten beteiligen.
Aufgeschreckt durch die chinesischen Erfolge, beschloss der G7-Gipfel der westlichen führenden Industriestaaten Ende Juni 2022 auf Schloss Elmau ein großes Investitionsprogramm, mit dem Infrastrukturmaßnahmen in ärmeren Ländern finanziert werden sollen. Da aber nicht klar ist welcher Betrag von welchem Land getragen werden soll, bezeichnete die Frankfurter Allgemeine Zeitung diese westliche Antwort auf das Seidenstraßenprojekt bereits als „600-Milliarden-Luftschloss“. Anders das chinesische Projekt, an dem sich immer mehr Staaten beteiligen.
Am Freitag, dem 23. September 2022, 19:00 Uhr, stellt Uwe Behrens sein neues Buch „Der Umbau der Welt. Wohin führt die neue Seidenstraße“ vor.
Ort: MEZ, Spielhagenstraße 13, 10585 Berlin-Charlottenburg, nahe U-Bhf. Bismarckstraße (U2 und U7) und Bus 109.
Kostenbeitrag: 3 Euro