Der Text beruht auf einem Vortrag, gehalten in dem Seminar „Domenico Losurdo – was können wir von ihm lernen?“ am 24. November 2018 im Marx-Engels-Zentrum Berlin (MEZ).
Nachdem Innenminister Horst Seehofer die Flüchtlingskrise von 2015/16 zur „Mutter aller Probleme“ erklärte, wird über die Stichhaltigkeit dieser Aussage heftig gestritten.
Referat, gehalten auf der Bundesausschusssitzung der Partei DIE LINKE am 22.09.2018
DIE LINKE zwischen Mosaik und Klassenkampf – damit haben die heutigen Veranstalter die zwei politischen Pole benannt, um die es auch in meinen Ausführungen gehen soll. Und ich möchte es noch deutlicher formulieren: Mosaik oder Klassenkampf.
Der Artikel basiert auf einem Vortrag der Autorin anlässlich der Veranstaltung "Glyphosat- Fake News und Fakten" am 23. März 2018 im Marx-Engels-Zentrum Berlin.
Der Artikel basiert auf einem Vortrag der Autorin anlässlich der Veranstaltung "Land Grabbing: China als neuer Kolonialherr in Afrika?" am 3. November 2017 im Marx-Engels-Zentrum Berlin.
Ich möchte mit einer Frage beginnen: Brauchen wir in unserer theoretischen Diskussion einen Neuanfang? Meine Antwort darauf lautet: Natürlich brauchen wir den!
„Gegen Volksverdummung und die Zerstörung der Vernunft – Für Aufklärung!“ so lautet die Überschrift eines Beschlusses des Verbandsvorstands der Freidenker aus dem Jahr 2009 (Freidenker 4-12 Extra, S. 25). Diesem Anspruch aber wurde die Veranstaltung vom 23.10.2016 leider nicht gerecht.
In der Beilage der Tageszeitung Junge Welt vom 29./30.April/1. Mai 2017 wurde unter der Überschrift „Der Fetisch ῾Identität῾“ ein Artikel des Soziologen Helmut Dahmer veröffentlicht, der es wert ist, kommentiert und kritisiert zu werden.
Der MEZ-Newsletter wird, mit Ausnahme der Sommerpause, monatlich über den Newsletter-Anbieter Rapidmail versandt. Wir informieren Sie darin über die im MEZ stattfindenden Veranstaltungen sowie über das Erscheinen von Publikationen.